Overblog
Edit page Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Glasmalerei /Glaskunst - Atelier HALTER  für alle Optionen mit dieser Kunstform seit 1916

Zudem wurden von unterschiedlichen Institutionen, während den letzten Jahren, in ihre öffentliche Sammlungen Glaskunstwerke aus diesem Atelier übernommen: Schweizerisches Nationalmuseum in Zürich, Bernisches Historisches Museum, Berner Design Stiftung, Burgerbibliothek in Bern, Vitromusée in Romont, Musée Ariana in Genf, etc.. - Solange sich interessierte, private oder öffentliche Institutionen /Personen Ihre Bedürfnisse inbezug auf Beratung und Umsetzung anstehendender Wartungsdienste (Reinigung, Reparaturen, Restaurierungen, etc.) hier anmelden, wird sich Ihnen Martin Halter auch in Zukunft zur Verfügung halten: Expertisen, Beratung, Gestaltung und Reparaturausführungen in Zusammenhang mit Glasmalereien (Kirchenfenster) und Bleiverglasungen.

Zum 100-jährigen Atelierjubiläum erschien das Buch "Farbglaswelten - ein aussergewöhnliches Kunsthandwerk" im Haupt Verlag Bern (Okt. 2016)
Zum 100-jährigen Atelierjubiläum erschien das Buch "Farbglaswelten - ein aussergewöhnliches Kunsthandwerk" im Haupt Verlag Bern (Okt. 2016)
Zum 100-jährigen Atelierjubiläum erschien das Buch "Farbglaswelten - ein aussergewöhnliches Kunsthandwerk" im Haupt Verlag Bern (Okt. 2016)
Zum 100-jährigen Atelierjubiläum erschien das Buch "Farbglaswelten - ein aussergewöhnliches Kunsthandwerk" im Haupt Verlag Bern (Okt. 2016)
Zum 100-jährigen Atelierjubiläum erschien das Buch "Farbglaswelten - ein aussergewöhnliches Kunsthandwerk" im Haupt Verlag Bern (Okt. 2016)
Zum 100-jährigen Atelierjubiläum erschien das Buch "Farbglaswelten - ein aussergewöhnliches Kunsthandwerk" im Haupt Verlag Bern (Okt. 2016)
Zum 100-jährigen Atelierjubiläum erschien das Buch "Farbglaswelten - ein aussergewöhnliches Kunsthandwerk" im Haupt Verlag Bern (Okt. 2016)

Zum 100-jährigen Atelierjubiläum erschien das Buch "Farbglaswelten - ein aussergewöhnliches Kunsthandwerk" im Haupt Verlag Bern (Okt. 2016)

Glasmalerei HALTER 

in der Stadt Bern

 

bürgt für hochstehende Qualitätsarbeit

und vertritt eine langjährige Erfahrung 

im Bereich von Glasmalereien und 

Bleiverglasungen.

Dieses Atelier wurde 1916 in Bern 

von Louis Halter (1. Generation)  

gegründet.

 

Seit Jahrzehnten gilt es hier zwischen Tradition und

Innovation die Balance zu halten. Neben der Umsetzung

von neu ausgerichteten Glasmalerei-Aufträgen oder 

Bleiverglasungen, werden hier oder auf der Baustelle

beanspruchte Unterhaltsarbeiten an den geschädigten

Substanzen seriös und respektvoll ausgeführt

(Reparaturen, Restaurationen, etc.). 

 

Vielfach erfordern Original-Substanzen, dass diese

sich einfach einer regelmässig angeordneten Kontrolle

unterziehen sollten. Im gleichen Zusammenhang kann

man diese sorgsam reinigen und kleinere Mängel 

beheben lassen (Kittfälze ausbessern, erneuern

oder an Windeisen fehlende Haften anlöten, etc.).

 

Dazu können auch ergänzende Massnahmen in

Betracht gezogen werden, nämlich: für Schutz und

Sicherheit. Solche Projekte müssen jeweils genau

wegen den bauphysikalischen Komponenten

prüfend abgeklärt werden, denn in vielen Kirchen

haben bereits unsensibel realisierte Aussenschutz-

Verglasungen erhebliche Schäden an den

Original-Substanzen angerichtet und sollten sich

deshalb umgehend für eine Nachsanierung 

interessieren, um eine solche  - real den geforderten

Bedingungen entsprechend -   umsetzen lassen 

zu können.    Kontaktaufnahme via Webseite

Lassen Sie sich über diese Kunstform eingehender informieren. Es erwarten Sie materialgerecht gestaltete Glaskunst-Exponate in unterschiedlicher Themen-Ausrichtung. Zudem haben Sie Einsicht in unsere Arbeitsdokumentationen der letzten Jahrzehnte.