Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Glasmalerei /Glaskunst - Atelier HALTER  für alle Optionen mit dieser Kunstform seit 1916

Zudem wurden von unterschiedlichen Institutionen, während den letzten Jahren, in ihre öffentliche Sammlungen Glaskunstwerke aus diesem Atelier übernommen: Schweizerisches Nationalmuseum in Zürich, Bernisches Historisches Museum, Berner Design Stiftung, Burgerbibliothek in Bern, Vitromusée in Romont, Musée Ariana in Genf, etc.. - Solange sich interessierte, private oder öffentliche Institutionen /Personen Ihre Bedürfnisse inbezug auf Beratung und Umsetzung anstehendender Wartungsdienste (Reinigung, Reparaturen, Restaurierungen, etc.) hier anmelden, wird sich Ihnen Martin Halter auch in Zukunft zur Verfügung halten: Expertisen, Beratung, Gestaltung und Reparaturausführungen in Zusammenhang mit Glasmalereien (Kirchenfenster) und Bleiverglasungen.

Kunstglaserei Glasmalerei Reparaturen Instandsetzungen Atelier Martin Halter Bern Schweiz

Veröffentlicht am 31. Oktober 2022 von Kirchenfenster-Unterhalt Atelier HALTER Bern in Glasmaler-Restaurator Martin Halter, Kirchenfenster-Reparaturen,, Unterhalt, Reinigung,, Bleiverglasung Kunstglaserei, Glasarchitektur, Rekonstruktion Glasmalerei, Farbglaswelten, Glasmaler,, Glas-Blei-Fenster, Schweiz Glasmalerei Glaskunst Architektur

Sie, - ja, die Kirchenfenster

bedürfen in regelmässigen Abständen,

sich einer Kontolle zu unterziehen

 

Dazu gehört ebenso eine professionelle Innen- und

Aussenreinigung. Ohne Reinigung verliert die gläserne

Brillanz ihre Wirkung und geht für nimmer Wiedersehen

verloren. Je nach Situation, wie sich das aufkommende

Kondensat mit Schmutzablagerungen vermischt, passiert

es nicht selten, dass die gläserene Substanz verkalkt

und demnach erblindet (Mattigkeit auf den Oberflächen).

Das Eindringen von chemischen Reaktionen durch die

korrodierte Glashaut (Feuerschmelz), kann Glas komplett

zerstören.

Eine geduldete Sparsamkeit kann auch mal ins Auge

gehen, deshalb bleibt den Verantwortlichen immer eine

Chance offen, eine Prüfung  /eine Kontrolle vor Ort zu

veranlassen.

Unser Atelier beschäftigt sich seit Jahrzehnten erfolgreich

mit sachdienlichen Hinweisen an KG und der Ausführung von

Wartungsarbeiten an Kirchenfenstern. Dazu gehört die Aus-

führung von Reparaturen und eine professionell sensibilisierte

Glas-Blei-Reinigung.

 

Nicht alle konservatorisch vorgetragenen Berührungsängste

gegenüber einem Original, haben automatisch

den Anspruch begründet zu bleiben. Vielfach werden

solche eingebracht, um vom praxisorientierten

Sachverhalt abzulenken. Sei es aus Unkenntnis der

Materie, so wird bloss heisse Luft kolportiert, die

bestenfalls zu Irritationen führen wird.

 

Daraus generieren meistens vermeidbare Folgeschäden,

die aber im Nachhinein niemand verantworten möchte.

 

Fehlentscheide können nicht bei jeder Gelegenheit,

ehemals geltenden Gegebenheiten oder Konstellationen

angelastet werden, um diese aus Sicht geschichtlicher

Entwicklungen, etwas später beliebig entschuldigen

und demnach tolerieren zu wollen.

 

Als Spezialisten für die Instandsetzung von schadhafter Glasmalerei (Glasbruch bei allen Glasmalereien jeglicher Stilepochen) helfen wir mit Original-Substanz zu bewahren. Es geht um Reparaturen oder Instandsetzungsarbeiten bei Kunst- /Bleiverglasungen (Einzel-Glasteile in Bleiprofile gefasst). Als Kunstglaserei verfügen wir über ein umfassendes Glaslager und sind spezialisiert auch sehr komplexe, anspruchsvolle Reparaturen auszuführen. Dort wo andere bereits das Handtuch werfen, setzen wir uns ein, die in der Praxis langjährig gemachten Erfahrungen zur Realisierung einer perfekten Reparaturarbeit mit einzubringen. In jedem Fall, bewahren Sie zur Sicherung der Originalsubstanz, bitte jeden noch so kleinen Scherben auf. Ob sie nun zur Rekonstruktion dienlich sein werden oder nicht, lassen Sie bitte unsere Sorgen sein. Mindestens helfen kleine Scherben mit, die Ursachen einer Schädigung zu ermitteln oder manchmal können sogar als Originalsubstanz bei der Rep.-Ausführung aktiviert werden. Beratungen oder Auskünfte über info@glasmalkunst.ch Kontakt

 

In eigener Angelegenheit:

Berns älteste Glasmaler-Familientradition der Gegenwart, hatte gerade das bestehende Atelier für Glasmalkunst - gegründet 1916 in Bern - einer internen Strukturveränderung unterzogen (Verkleinerung).
Martin Halter (3. Generation) als gelernter Glasmaler + Kunstglaser EFZ und Glasmaler-Restaurator IER, verfügt über eine mehr als 50jährige Berufspraxis im Bereiche dieser Kunstform. Seit 1981 zeichnet Martin Halter für alle Aktivitäten verantwortlich, welche durch dieses Atelier (inkl. At.-Team) ausgeführt oder real umgesetzt wurden. Eine lange, dokumentierte Referenzliste vermag das Engagement dieses Ateliers nachzuweisen. Zudem wurden von unterschiedlichen Institutionen, während den letzten Jahren, in ihre öffentlichen Sammlungen Glaskunstwerke aus diesem Atelier übernommen: Schweizerisches Nationalmuseum in Zürich, Bernisches Historisches Museum, Kant. Denkmalpflege, Berner Design Stiftung, Burgerbibliothek in Bern, Vitromusée in Romont, Musée Ariana in Genf, etc.. - Solange sich interessierte, private oder öffentliche Institutionen /Personen Ihre Bedürfnisse inbezug auf Beratung und Umsetzung anstehendender Wartungsdienste (Reinigung, Reparaturen, Restaurierungen, etc.) hier anmelden, wird sich Ihnen Martin Halter auch in Zukunft zur Verfügung halten: Expertisen, Beratung, Gestaltung und Reparaturausführungen in Zusammenhang mit Glasmalereien (Kirchenfenster) und Bleiverglasungen. Weitere Auskünfte: https://www.glasmalkunst.ch/kontakt

 

 

Kommentiere diesen Post
P
<br /> Wirklich sehr informatives Blog !<br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Vielen Dank Paula für Deine Anmerkung zu meinem Blog. Es freut freut mich. Schöne Grüsse -Martin-<br /> <br /> <br /> <br />